Montag, 30. März 2009

Erziehungsprobleme?

Jeden Morgen wenn es ans Aufstehen geht, warte ich für gewöhnlich auf den Wecker. Klingt paradox. Eigentlich bräuchten wir zu Haus gar keinen. Das liegt aber nicht an eventuellen Schlafstörungen. (btw. die Zeitumstellung hat mich wie immer voll aus dem Rhythmus gebracht. So ein Schwachsinn und das ganze jedes Jahr zwei mal) Nein wir haben einen Wecker im Haus. Die Familie unter uns.

Jeden Morgen ist da Bambule. Lärm, Geschrei, Geheul, Türengeballer, das volle Programm. Das Problem ist, dass das nicht nur Morgens so ist. Abends, am Wochenende. Da ist immer Gebrüll. Allerdings hört man nur den Vater und die Kinder schreien. Muttchen hält sich wohl vornehme zurück.

Normal ist das nicht. Klar wenn ich mich an meine Kindheit zurückerinnere, dann war es bei uns auch nicht immer so leise wie in der Bibliothek. (keine wunder bei zwei Bengels) Aber das es laut wurde war die Ausnahme und und nicht die Regel.

In dem Zusammenhang hab ich grad eines der interessantesten Bücher gelesen, die mir in der letzten Zeit untergekommen sind. "Warum aus unseren Kindern Tyrannen werden" von Michael Winterhoff. Bei allen pädagogischen Ansätzen der letzten Jahrzehnte, klingen die Thesen die in diesem Buch vertreten werden simpel, logisch und ... erschreckend.
Erschreckend vor allem, weil jeder überprüfen bzw sofort erkennen kann, dass die Thesen nicht aus der Luft gegriffen sind. Vor allem wir Ossis.
Es gab eine Erziehung der Kinder über die sagen wir mal letzten 2000 Jahre, die grundsätzlich jeweils eine geistig gesunde Nachfolgegeneration produziert hat. Bei uns Ossis hat diese Phase genau bis zum 03.10.1990 gedauert. Im Westen bis zur 68er Generation. Bis dahin waren die Eltern die, die in der Familie das Sagen hatten. Erzieher und Lehrer waren Autoritäten. Ab diesen Zeitpunkten kamen dann "geniale" Pädagogen auf die Idee, das Rad neu zu erfinden.
Und wie eigenltich immer, wenn man den Versuch unternimmt, etwas zu reparieren, was gar nicht kaputt ist, enden diese Versuche das man ein reparaturbedürftiges System hinterlässt. So auch hier.
Erschreckend ist weiterhin das diese durch die Gesellschaft verkorksten Kinder, ab sofort unsere Gesellschaft tragen sollen.

Kinder die heute von der Schule abgehen ohne in der Lage zu sein die Ausbildung durch zustehen (worauf sie der Schulabschluss eigentlich vorbereiten sollte) oder das Leben zu meistern. Das Fatale ist die Berufswelt und das Leben wartet nicht und schraubt die Anforderungen nicht herunter.

5mark

Montag, 23. März 2009

Kurz vor Toreschluss und doch noch erwischt

So ein Mist. Jetzt bin ich eigentlich ganz gut durch Herbst und Winter gekommen ohne größere Zipperlein, während sich um mich herum alle diverse Grippen, Erkältungen und Schüttelfröste hatten.

Jetzt wird das Wetter "schön" (naja fast) also Sonne und Temperaturen um die 10 °C klare Luft und trocken und was passiert mir? Krank. Ganz toll und wieder mal typisch.

Was haben wir sonst noch so an aktuellen Aufregern?

Kanzlerin doof. (das ist ja nicht neues) Die fantasiert sich ja mittlerweile sogar zurecht ein Staatsoberhaupt zu sein.

Ach ja. Erwin Sellering der Ministerpräsident unseres Landes hat sich offenbar dazu hinreißen lassen zu sagen "Ich verwahre mich dagegen, die DDR als totalen Unrechtsstaat zu verdammen, in dem es nicht das kleinste bisschen Gutes gab"
Und schon gibt es wieder ein Welle der Empörung. Diese Diskussion geht mir so auf den Senkel, weil sie am Kern vorbei geht. Sicher war die DDR eine Diktatur. Und sicher war das nicht immer lustig in der DDR zu leben. Deswegen haben wir sie ja auch abgeschafft. WIR. Nicht die BRD. Birne ist nur auf den fahrenden Zug aufgesprungen.
Nur was kommt dabei raus wenn ich die DDR jedesmal wenn ich ihren Namen in den Mund nehme., sofort sagen muss das war aber ein Unrechtsstaat. Ich verdamme sie vollständig. Was dann dazuführt das ich auch das Gute, und davon gab es reichlich, verdamme. Kinderkrippen, Kindergärten, Schulbildung, Vertrauen der Menschen untereinander. Das darf man heute nicht anfassen da es dem Schmuddelkind DDR gehörte.
Und dann kommen solche Parolen wie von Michael Roolf, der Sellering den Besuch einer Stasihaftgedenkstätte empfielt. Der Mann ist zwar in der richtigen Partei, aber es kommt nur Gesülze. (aber was will man von einem Autohändler auch anderes erwarten)
Wenn er mit seinem geistigen Besuch der Stasigedenkstätte fertig ist, lade ich ihn vielleicht mal ein sich meine ehemalige Kinderkrippe und meinen ehemaligen Kindergarten anzusehen. Vielleich kann er ja auch mal seine in der DDR-Schule erworbene Allgemeinbildung mit der eines heutigen Abiturieten vergleichen.


5mark

Donnerstag, 12. März 2009

Irre ich mich ...

... oder geht unsere Gesellschaft grad zum Teufel? Klar diese Endzeitstimmungen gab es irgenwie schon immer und jede Generation hat wahrscheinlich das Gefühl "Was soll denn jetzt noch kommen?". Aber momentan läuft irgenwie alles aus dem Ruder.

Die "Finanz"krise ist da (obwohl das so richtig noch keiner wahrhaben will, hab ich das Gefühl, und ich klammere mich da mal nicht aus.) aber einen Plan hat keiner, dieses Jahr sind Bundestagswahlen aber so richtig Bock gewählt zu werden hat offensichtlich keiner. Die Gesellschaft jammert über die Geburtenzahlen aber richtig kinderfreundlich ist keiner (auch hier kann ich mich mit den Gören die uns jeden Tag um 6 Uhr, mit Geheul und Gestampfe in der Wohnung unter uns, wecken, nicht wirklich ausnehmen) Ärzte und Medizin sind teuer aber bezahlen will sie keiner (das sind ja auch alles Samariter die nur von Luft und Liebe zu ihrem Beruf leben), jeder meckert über das Bildungssystem (wenn er die dummen Kinder anderer Leute sieht, die eignen sind ja nicht dumm sonder hochbegabt und nur nicht richtig gefördert, also Notnagel gibts ja immer noch ADHS) versuchen Lehrer aber Soff zu unterrichten (die Eltern können ja wohl am besten beurteilen, dass der Lehrer keine Ahnung hat) oder zu erziehen (Wenn die Eltern ihr Kind schon nicht erziehen, ist das ja wohl ne Dreistigkeit das ein Lehrer den Job übernehmen will) gibt unverzüglich eins auf die Mütze, jeder ist erschüttert über Amok laufende Jugendliche, und trotzdem sind Zeitungen wie BILD voll davon und verkaufen sich bei blöd (vielleicht sollten die Eltern der Amokläufer als deren Erben an den Umsätzen beteiligt werden.

Jeder weis was Scheiße ist, nur ne Lösung will oder kann keiner präsentieren.

Wir sind Deutsche, wir funktionieren nicht ohne Plan. Nur n Plan hat keiner mehr.

Mir reichts, ich geh in die Politik. (das ist jetzt mein Plan)

5mark